Baguette

Es ist der neue Standard am Wochenende: selbstgemachtes Baguette. Zubereitungszeit zwischen 60 und 90 Minuten.

Zubereitung

  1. Mehl und Salz vermengen
  2. Hefe in einer Tasse lauwarmes Wasser (30–34°) auflösen (das Wasser von der Gesamtmenge abziehen) und schwungvoll in die Mehlmischung schütten
  3. Wenn Zeit ist, 10 Minuten vorgehen lassen
  4. Dann unter portionsweiser Zugabe des restlichen Wassers einen Teig herstellen. Es kann sein dass du nicht das ganze Wasser brauchst, ich versuche immer so „trocken“ wie möglich zu sein.
  5. Zugedeckt für mind. 45 Minuten gehen lassen (gerne eine Stunde).
  6. Teig auf eine bemehlte Fläche geben, nicht mehr kneten und in drei Laibe schneiden.
  7. Ich habe in ein Baguette-Lochblech mit drei Rillen für ca. 15€ investiert und es funktioniert hervorragend.
  8. Teiglinge in die Rillen legen und in den vorgeheizten Backofen (240° Ober/Unterhitze) schieben
  9. Kurz vor dem Schließen ein kleines Glas Wasser auf den Backofenboden schütten und Klappe nicht mehr aufmachen
  10. 25–35 Minuten später (der Bräunungsgrad der Baguettes entscheidet) aus dem Ofen nehmen, nach 5 Minuten abkühlen aufschneiden. Bon appétit !

Zutaten:

  • 600 g Weizenmehl 405
  • 21 g Hefe (das ist ein halber Würfel)
  • 12 g Salz Ich versuche immer weniger zu nehmen, 9g reichen auch
  • 360 ml Wasser