Richtiger, ehrlicher Seemannsteller
(Labskaus à la Olli Schulz)
In der Podcastfolge #Boomercringe 17 erzählt Olli Schulz, dass er sich Labskaus mit eingelegten Gürkchen von zuhause mitnimmt, falls er für eine geschäftliche Besprechung ins Grill Royal muss.
Hier habe ich sein Rezept notiert. (Mengen sind Schätzungen, solange ich es nicht nachgekocht habe.)
- Kartoffeln in einem Topf kochen; währenddessen
- Fleisch mit Zwiebeln in einem zweiten Topf oder einer hohen Pfanne anbraten; mit Pfeffer und Tabasco schärfen.
- Kartoffeln mit Fleisch zusammenmantschen
- Rote Beete abtropfen lassen und bis zur Zubereitung zur Seite stellen; aufgefangene Flüssigkeit mit zu dem Kartoffel-Fleisch-Mantsch in den Topf geben
- Spiegeleier in einer Pfanne braten
- am Ende kleingeschnittene Gürckchen mit in den Topf geben (nur kurz mitkochen, damit sie ihren Biss behalten)
Auf dem Teller wie folgt anrichten:
- Spiegeleier auf der Labskaus-Masse betten
- daneben ein Duett aus Rote Beete und Senfgurken
Das Rezept enthält keinen Rollmops, denn „Rollmops is ein scheiß Fisch“.
Zutaten:
- 350 g Gepökelte Rinderbrust Alternativ: Corned Beef, „das mit der braun-schwarzen Dose, wo du so nen Schlüssel hast“
- 300 g Kartoffeln
- 1 große Zwiebel
- 3 Eier
- 6 kleine Cornichon
- 1 Glas Rote Beete
- 2 Senfgurken