Eierliköre mit viel Geschmack und weniger Zucker

Eierlikör spaltet die Gemüter. Mir ist er meist zu pappig und zu scharf/stark. Deswegen habe ich ein bisschen rumprobiert und eine leichtere Variante entwickelt, die viel Geschmack und etwas Süße kombiniert. Ausserdem wollte ich das ganze Ei verarbeiten damit um nichts zu verschwenden.

Für weniger Alkoholgehalt kann man Licor 43 gut verwenden: der bringt ein vanillig/nussiges Aroma mit. Ich finde aber auch Kirschwasser oder ein aromatischen Rum (z.B. A.H. Riise XO) bringt einen leckeren Twist in den Eierlikör.

Das Rezept ergibt etwa einen Liter.

Zubereitung

Angeblich hält das dann zwei bis drei Wochen. Der Alkohol und die Hitze halten die rohen Eier etwas im Zaum, aber ich würde es dennoch möglichst schnell verbrauchen. Prost!

Zutaten:

  • 6 große Eier Bitte bio, bitte frisch
  • 230 ml Sahne
  • 75 ml Milch
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Pckg. Vanillezucker (ja, das ist recht viel… wenn du das Aroma anders herbekommst, besser)
  •  ½  Zitrone unbehandelt, wir brauchen den Abrieb
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Alkohol je nach Geschmack